
Mäuseplage – Was tun?
Eine Mausbefall kann einen an den Rand der Verzweiflung treiben. Doch was sind die besten Empfehlungen, um einen Mausbefall zu verhindern, bekämpfen und loszuwerden? Wir haben uns angesehen, was bei einer Mäuseplage zu tun ist und wie Sie die ungebetenen Gäste aus Haus und Garten vertreiben.
Wie erkenne ich einen Mäusebefall?
Sobald Sie Mäuse in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus entdeckt haben, sollten Sie schnell handeln, da die Mäusepopulation rasend schnell wachsen kann. Mäuse – aber auch Nager und Ratten – zählen zu den Hygiene- und Gesundheitsschädlingen, da sie Krankheitserreger übertragen und Lebensmittel verunreinigen. Außerdem knabbern Sie gerne Kabeln an und legen so elektrische Anlagen lahm – oder schlimmeres.
Sollten Sie sich unsicher sein, gibt es ein paar Indizien, die auf deine Mäuseplage hindeuten. Ein eindeutiges Zeichen sind Kratz- und Scharrgeräusche in den Wänden sowie Nageschäden und Mäusekot.
Mäuse und Nager suchen sich vor allem im Winter warme Plätze mit potenziellen Futterquellen. Von offenen Lebensmitteln werden sie magisch angezogen. Bewahren Sie Vorräte deshalb in gut verschließbaren Behältern auf, lassen Sie den Futternapf Ihres Haustiers nicht draußen stehen und benutzen Sie einen Mülleimer mit Deckel. Öffnungen am Haus können mit Stahlwolle verschlossen werden.
Mäuse fangen – unsere Tipps
Es gibt zahlreiche Methoden zur Bekämpfung von Mäusen, doch welche helfen wirklich? Mittlerweile gibt es Mausefallen, Lebendfallen, Mäusegift, speziellen Köder als auch Schallwellengeräte zur Vertreibung der Nager.
Viele versuchen Mäuse und Nager mit Geruch zu vertreiben. Aufgrund ihrer feinen Nase reagieren Nager empfindlich auf Pfefferminzöl und Essig. Beides können Sie in kleinen Schalen dort platzieren, wo Sie die Mäuse vermute. Da sich Mäuse aber oft an Gerüche gewöhnen, ist dies keine nachhaltige Lösung. Auch Schallwellen können die Tiere vertreiben, haben jedoch denselben Gewöhnungseffekt wie für die Mäuse unangenehme Gerüche. Sobald Sie das Gerät entfernen, kann es passieren, dass die Mäuse wieder zurückkommen.
Die beste und nachhaltigste Lösung ist eine Mausefalle. Ob Sie auf eine Lebendfalle zurückgreifen, ist Ihnen überlassen – jedenfalls die humanere Art, Mäuse zu fangen. Als Köder können sie Speck, Nuss-Nougat-Creme oder Erdnussbutter verwenden. Beachten Sie bei Lebendfallen jedoch, dass die das Tier mindestens 2km von Ihrem Haus oder Garten entfernt aussetzen müssen, ansonsten ist es schnell wieder „zu Hause“.
Im Extremfall und einer riesigen Mäuseplage sollten Sie in jedem Fall einen Kammerjäger rufen. Wir stehen Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen schnell und diskret, die Mäuseplage zu beseitigen.